Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen darüber, wie nivoralethius Tracking-Technologien verwendet, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren
Einführung in unsere Datennutzung
nivoralethius verwendet verschiedene Tracking-Technologien auf unserer Website nivoralethius.com, um Ihnen ein personalisiertes und effizientes Nutzererlebnis zu bieten. Diese Richtlinie erklärt ausführlich, welche Technologien wir einsetzen, wie sie funktionieren und welche Kontrolle Sie über deren Verwendung haben.
Als Finanzbildungsplattform sind wir uns bewusst, dass Vertrauen und Transparenz fundamental wichtig sind. Deshalb möchten wir Ihnen vollständige Klarheit darüber verschaffen, wie wir Daten sammeln und verwenden, um unsere Budgetbildungsdienste zu verbessern und Ihnen relevante Inhalte zu präsentieren.
Diese Richtlinie wurde zuletzt im Februar 2025 aktualisiert und spiegelt unsere aktuellen Praktiken wider. Wir überprüfen regelmäßig unsere Datenverarbeitungsprozesse, um sicherzustellen, dass sie den neuesten Datenschutzstandards entsprechen und Ihre Privatsphäre respektieren.
Arten von Tracking-Technologien
Wir verwenden verschiedene Kategorien von Tracking-Technologien, die jeweils spezifische Funktionen erfüllen und unterschiedliche Aspekte Ihres Besuchs auf unserer Website verbessern.
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen es Ihnen, durch die Website zu navigieren und deren Funktionen zu nutzen.
- Sitzungsverwaltung und Benutzeranmeldung
- Sicherheitsfeatures und Betrugsschutz
- Warenkorb-Funktionalität für Kursbuchungen
- Präferenz-Speicherung für Barrierefreiheit
Funktionale Tracking-Tools
Diese Technologien verbessern die Funktionalität unserer Website und ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Features anzubieten, die Ihr Lernerlebnis optimieren.
- Speicherung Ihrer Lernfortschritte
- Personalisierte Dashboard-Einstellungen
- Sprachpräferenzen und regionale Anpassungen
- Bookmark-Funktionen für Budgettools
Analytische Datenerfassung
Wir sammeln anonymisierte Nutzungsdaten, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren. Diese Informationen helfen uns, unsere Inhalte und Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.
- Seitenaufrufe und Verweildauer-Analyse
- Beliebte Kurse und Lernmaterialien
- Geräte- und Browser-Informationen
- Conversion-Tracking für Kursbuchungen
Marketing-Technologien
Diese Tools helfen uns dabei, Ihnen relevante Informationen über unsere Finanzbildungsprogramme zu präsentieren und die Effektivität unserer Marketingbemühungen zu messen.
- Retargeting für relevante Kursempfehlungen
- Newsletter-Personalisierung
- Social Media Integration
- Kampagnen-Leistungsmessung
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben verschiedene Optionen, um zu kontrollieren, wie Tracking-Technologien auf Ihrem Gerät verwendet werden. Die meisten modernen Browser bieten eingebaute Tools zur Verwaltung von Cookies und anderen Tracking-Mechanismen.
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie Cookies blockieren oder Ausnahmen für bestimmte Websites festlegen.
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Firefox bietet verschiedene Schutzstufen gegen Tracking.
Safari
Safari → Einstellungen → Datenschutz. Safari blockiert standardmäßig viele Tracking-Technologien und bietet intelligente Tracking-Prävention.
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und Websitedaten verwalten und löschen. Edge bietet verschiedene Tracking-Schutzebenen.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Speicherdauer verschiedener Datentypen
Die Aufbewahrungszeiten für verschiedene Arten von Tracking-Daten variieren je nach ihrer Funktion und rechtlichen Anforderungen. Wir speichern Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke notwendig ist.
- Sitzungs-Cookies: Werden beim Schließen des Browsers gelöscht
- Funktionale Cookies: Bis zu 12 Monate
- Analytische Daten: Anonymisiert nach 14 Monaten
- Marketing-Daten: 24 Monate oder bis zum Widerruf der Einwilligung
Ihre Löschungsrechte
Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Dies umfasst sowohl die in Cookies gespeicherten Informationen als auch andere durch Tracking-Technologien erfasste Daten.
Wenn Sie Ihre Daten löschen lassen möchten, können Sie uns direkt kontaktieren. Wir werden Ihrem Antrag innerhalb von 30 Tagen nachkommen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Kontakt und weitere Informationen
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder wenn Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, können Sie uns über verschiedene Kanäle erreichen. Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Februar 2025 aktualisiert. Wir überprüfen und aktualisieren diese Richtlinie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie unsere aktuellen Praktiken genau widerspiegelt.